DATENSCHUTZ
Dieser rechtliche Hinweis regelt die Nutzung der auf diesem Internetportal bereitgestellten Dienste.
In Übereinstimmung mit Artikel 10 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr wird den Nutzern dieser Website (www.pgt-control.com) Folgendes mitgeteilt:
Der Inhaber dieser Website ist:
PGT Control, mit eingetragenem Sitz in der Goethestraße 69, 47799 Krefeld, Deutschland und steuerlichem Firmensitz in der Calle Algarrobo 5, Luque, Paraguay, sowie der Steuernummer 8330710-9 (nachfolgend „der Inhaber“).
Zweck dieser Website ist es, öffentlich und kostenlos Informationen über die vom Inhaber angebotenen Kommunikationsdienste bereitzustellen.
Die Nutzung von www.pgt-control.com verleiht Ihnen den Status eines Nutzers (nachfolgend „Nutzer“) und bedeutet die vollständige und vorbehaltlose Annahme sämtlicher Bestimmungen dieses rechtlichen Hinweises, wie sie vom Inhaber zum Zeitpunkt des Zugriffs veröffentlicht werden. Daher sollte der Nutzer diesen rechtlichen Hinweis bei jeder Nutzung des Portals aufmerksam lesen, da Änderungen möglich sind.
Die Nutzung bestimmter über www.pgt-control.com angebotener Dienste unterliegt zudem besonderen Geschäftsbedingungen, die diesen rechtlichen Hinweis je nach Fall ergänzen, ersetzen oder ändern können. Vor der Nutzung dieser Dienste ist der Nutzer verpflichtet, auch die entsprechenden Bedingungen sorgfältig zu lesen.
Ebenso unterliegt die Nutzung von www.pgt-control.com sämtlichen Hinweisen, Nutzungsregeln und Anleitungen, die dem Nutzer vom Inhaber mitgeteilt werden, und die diesen rechtlichen Hinweis ebenfalls ersetzen, ergänzen oder ändern können.
1. ZWECK
Über www.pgt-control.com stellt der Inhaber den Nutzern den Zugang zu verschiedenen Kommunikationsdiensten und Inhalten (nachfolgend „Dienste“) zur Verfügung, die entweder vom Inhaber selbst oder von Dritten angeboten werden.
2. BEDINGUNGEN FÜR DEN ZUGANG UND DIE NUTZUNG
A) Nutzerregistrierung:
Im Allgemeinen ist für die Nutzung der Dienste keine vorherige Registrierung erforderlich. Allerdings kann die Nutzung bestimmter Dienste davon abhängig gemacht werden, dass der Nutzer ein entsprechendes Formular ausfüllt. Dies erfolgt unter Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften.
B) Wahrheitsgemäße Informationen:
Alle vom Nutzer bereitgestellten Informationen müssen der Wahrheit entsprechen. Der Nutzer ist verpflichtet, die übermittelten Daten aktuell zu halten und haftet für alle Schäden, die durch falsche Angaben entstehen.
C) Verpflichtung zur rechtmäßigen Nutzung:
Der Nutzer verpflichtet sich, www.pgt-control.com und seine Dienste nur in rechtmäßiger Weise und unter Beachtung aller Vorschriften, moralischer Grundsätze und der öffentlichen Ordnung zu nutzen. Er darf die Dienste nicht für rechtswidrige oder schädliche Zwecke verwenden (z. B. Hacking, Verbreitung diskriminierender Inhalte, Schadsoftware usw.).
D) Richtiger Umgang mit Inhalten:
Der Nutzer verpflichtet sich, die auf www.pgt-control.com bereitgestellten Inhalte (Texte, Bilder, Software, Code usw.) nur in erlaubter Weise zu nutzen, diese nicht zu verändern, zu verbreiten oder zu kopieren, sofern keine ausdrückliche Genehmigung vorliegt.
E) Antispam-Richtlinie:
Der Nutzer verpflichtet sich, keine Daten zu Werbezwecken zu sammeln oder unerwünschte Massenmails zu versenden (Spam). Auch das Verwenden von Verteilerlisten zu diesen Zwecken ist untersagt.
Betroffene können Beschwerden per Post oder E-Mail (info@pgt-control.com) unter Vorlage eines Ausweisdokuments einreichen.
F) Keine Lizenzvergabe:
Sämtliche Marken und Inhalte sind Eigentum des Inhabers oder Dritter. Die Nutzung des Portals verleiht dem Nutzer keinerlei Rechte daran.
G) Haftungsausschluss:
Der Inhaber übernimmt keine Gewähr für die ständige Verfügbarkeit, Sicherheit, Rechtmäßigkeit oder Nützlichkeit des Portals und der bereitgestellten Inhalte und Dienste. Eine Haftung für Schäden, Viren, fehlerhafte Inhalte oder Verletzungen von Rechten Dritter wird im gesetzlich zulässigen Rahmen ausgeschlossen.
3. SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
Für bestimmte Dienste muss der Nutzer personenbezogene Daten bereitstellen, etwa zur Bearbeitung von Anfragen oder zur Versendung von Marketinginformationen. Die Bedingungen sind in der Datenschutzerklärung auf www.pgt-control.com beschrieben.
Der Inhaber hat angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten ergriffen, weist jedoch darauf hin, dass es im Internet keinen absoluten Schutz gibt.
4. VERFAHREN BEI RECHTSWIDRIGEN INHALTEN
Falls ein Nutzer oder Dritter der Ansicht ist, dass auf www.pgt-control.com Inhalte oder Aktivitäten mit rechtswidrigem Charakter veröffentlicht wurden, insbesondere im Hinblick auf Schutzrechte (Marken, Patente usw.), muss er den Inhaber schriftlich benachrichtigen und folgende Angaben machen:
-
Persönliche Daten des Beschwerdeführers
-
Genaue Beschreibung und Ort des beanstandeten Inhalts
-
Begründung der Rechtswidrigkeit
-
Unterschrift (handschriftlich oder digital) und Berechtigung zum Handeln
-
Erklärung über die Richtigkeit der Angaben
5. MITTEILUNGEN
Nutzer können Mitteilungen auf folgende Weise senden:
-
Per Post an die Firmenadresse
-
Per E-Mail an: info@pgt-control.com
Mitteilungen des Inhabers an den Nutzer gelten als wirksam, wenn sie auf folgende Weise erfolgen:
-
Per Post an die vom Nutzer angegebene Adresse
-
Per E-Mail an eine dem Nutzer zugewiesene Adresse
-
Per Telefonanruf
-
Über Pop-up-Meldungen im Rahmen der Dienstnutzung
6. EINSTELLUNG DER DIENSTE
Der Inhaber kann jederzeit und ohne Vorankündigung die Bereitstellung von Diensten für Nutzer einstellen, die gegen diesen rechtlichen Hinweis verstoßen.
7. LAUFZEIT UND KÜNDIGUNG
Die Bereitstellung der Website www.pgt-control.com und der zugehörigen Dienste ist grundsätzlich unbefristet. Der Inhaber behält sich jedoch das Recht vor, diese jederzeit zu beenden oder zu unterbrechen. Gegebenenfalls wird der Nutzer im Voraus informiert.
8. ANWENDBARES RECHT
Dieser rechtliche Hinweis unterliegt in allen Aspekten dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr sowie allen sonstigen geltenden Rechtsvorschriften.